Logo KVB Chemnitz – Institut für Konstruktion und Verbundbauweisen

KVB - Institut für Konstruktion und Verbundbauweisen

KVB Mobile-Menu KVB Mobile-Menu
Navigation überspringen
  • Home
    • Home
  • News
  • Institut
    • Netzwerk
    • Historie
    • Ausstattung
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Übersicht
    • Aktuelle Projekte
    • Publikationen
  • Entwicklung
    • Machbarkeitsstudie
    • Konstruktion
    • Simulation
    • Fertigung
    • Material- und Bauteilqualifikation
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • KVB • Konstruktion und Verbundbauweisen
  • Forschung
  • Übersicht

Forschungsaktivitäten

Sie möchten mehr über unsere Forschungsaktivitäten wissen?
Im Folgenden finden Sie Zusammenfassungen zu einer Auswahl an abgeschlossenen Forschungsprojekten der letzten Jahre:

RECYCLINGBOARD

 Herstellung von Sportgeräten aus Sekundärwerkstoffen

Recycling-SMC

 Grundlegende Untersuchung zur Herstellung von RECYCLING-SMC auf Basis anfallender Prepregreste

FBG-Wickeln

 Einsatz von Faser-Bragg-Gitter-Sensoren (FBG) während der Herstellung von Bauteilen im Faserwickelverfahren

HOTFORMING

 Herstellung von Prepreg-Preforms auf Basis der Warmumformung von Vorgelegestapeln

Verzweigte Profile

 Technologie zur Herstellung beliebig verzweigter, hochfester FVK-Hohlprofile mit hochwertiger Außenoberfläche

TUBES

 Stapelgewickelte Hochleistungs-CFK-Rohre mit integrierten Lasteinleitungselementen

VEIK

 Integration von innovativen Airpanels zur Variation des Eigenschaftsprofils von Kiteboards

MAKSEL

 Neuartige Verbundmaterialien u. Fertigungstechnologien für Kryostate zur see- u. luftgestützten Rohstoff- und Umwelterkundung

Gepulstes RTM

 Entwicklung eines neuartigen Injektionsverfahrens unter Verwendung eines periodischen Injektionsdruckverlaufs (GEPULSTES RTM)

Verzug bei CFK/GFK-Bauteilen

 Kompensation des herstellbedingten Verzuges von CFK-/GFK-Bauteilen

HGU II

 Technologieentwicklung für Sichtcarbonteile aus Thermoplastprepregs (HGU-II)

Funktionsbeschichtung

 Fluorpolymer-Funktionsbeschichtungen auf FVK-Bauteilen